Weingut - Weingut Buschenschank Weiss-Welle

Logo Weingut Weiss-Welle
WEINGUT & BUSCHENSCHANK
WEISS-WELLE
WEINGUT & BUSCHENSCHANK
WEINGUT & BUSCHENSCHANK
WEISS-WELLE
Direkt zum Seiteninhalt

Weingut

DAS WEINGUT
_______________________________________

Der Boden
die Weingartenarbeit
die Kelterung





ZWAR AN DER WEINSTRASSE -
ABER DOCH WIEDER RUHIG


Unser Betrieb, am Langegger Berg gelegen, besteht seit vielen Generationen. Vorwiegend als kleiner landwirtschaftlicher Betrieb geführt, erfolgte im Laufe der letzten 60 Jahre die Umstellung auf einen Weinbaubetrieb mit hohen Qualtitätsansprüchen. Auch im Buschenschank soll dieses Streben zum Ausdruck kommen.

Unser Gut liegt inmitten unserer Weingärten. Diese besondere Kessellage mit den hohen Temperaturunterschieden in der Reifephase ermöglicht es den Weinen besonders fruchtig zu erscheinen. Trotzdem wird auf einen moderaten Säuregehalt großer Wert gelegt.
Sorgsame Laubarbeit und Mengenregulation in der Traubenzone stellen einen Großteil der Arbeit im Weingarten dar und sind Garanten für eine hohe Traubenqualität punkto Reifegrad und Geschmack.
Die Böden reichen von sandig (am Kamm) bis tiefgründig (Opok, Gamlitzer Schlier in den tieferen Lagen), weshalb die Trauben in den bis zu 100 m langen Zeilen die jeweiligen Eigenschaften punkto Nährstoffversorgung widerspiegeln.




Durch die Nähe des Betriebes zum Weingarten können wir bei der Lese die Trauben besonders schnell und schonend verarbeiten. Der gesamte Verarbeitungsvorgang geschieht so schonend wie möglich. Unser Credo beim Wein lautet: "Klassisch, jedoch fruchtig. Trocken, jedoch dem jeweiligen Wein genau angepasst." Die Gärung erfolgt in Stahltanks mit Temperaturregelung. Dadurch können wir den Gärverlauf mitsteuern, um viele Weinfehler bereits in diesem Stadium zu vermeiden.

Schlussendlich beweisen die oftmaligen Prämierungen, quer durch alle Weinsorten, vorgenommen vom Land Steiermark, dass die Weinqualität stimmt.


AUS DER PRESSE...
...in die Flasche!

Leider ist die Sache nicht ganz so einfach! Es sind viele Handgriffe, die ein guter Wein erfahren möchte, um schließlich in die Flasche zu gelangen, später dann mit vollem Genuss in geselliger Runde getrunken zu werden oder verschenkt zu werden.

...der Abzug von der Maische, die Gärung in temperaturgeregelten Edelstahltanks, die Filtration und nicht zuletzt die Füllung in die Steiermarkflasche.

In erster Linie ist es viel Gefühl des Weinbauern um die Beschaffenheit des Mostes, die speziellen Eigenheiten des vergangenen Jahres zu erkennen und für jede Sorte die richtigen Schritte zu setzen.

Unsere Weine, allesamt Weißweine, werden trocken ausgebaut,


ADRESSE:

GLANZ 28
8463 LEUTSCHACH
AN DER WEINSTRASSE
Seitenlinie


Weinverkauf "ab Hof "
jederzeit möglich!

KONTAKT
+43  676 3631 399

Seitenlinie
Buschenschank Öffnungszeiten:
DI-DO
Küchenschluss  18 Uhr
Weinverkauf jederzeit möglich!
Zurück zum Seiteninhalt